Produktnummer:
iAM100.8
Produktinformationen "Werkstoffanalyse - Chemische Zusammensetzung"
Zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von metallischen Werkstoffen, insbesondere von Stahl-, Nickel-, Aluminium- und Kupferlegierungen, verwenden wir die optische Emissionsspektrometrie.
- Mechanische Fertigung des Probestückes aus der von Ihnen gedruckten Fertigungsbegleitprobe
- Optische Emissionsspektrometrie (SK-IfM-AA-321-72)
- Prozentuale Angabe der ermittelten Legierungsbestandteile, zum Beispiel bei austenitischen Stählen C, Si, Mn, P, S, Cr, Mo, Ni [%].
- TÜV NORD Prüfbericht als pdf-Datei
Inbegriffene Services
- Bereitstellung einer digitalen Begleitprobe (individualisiertes STL File)
- Prüfkörperbegleitschein und Anleitung
- Versandlabel inkl. Abholung und Versandtracking
- Mechanische Fertigung des normgerechten Probekörpers aus der Fertigungsbegleitprobe
- Prüfungsdurchführung
- Prüfbericht des TÜV NORD als PDF
Eigenschaften
Zusätzliche Informationen
Länge | 15 mm |
---|---|
Breite | 5 mm |
Höhe | 50 mm |
Die TÜV NORD GROUP steht für Sicherheit. Über Jahrzehnte haben unsere Mitarbeitenden dafür gesorgt, dass Wissen, Unabhängigkeit und höchste Qualität mit uns verbunden werden. Wir haben alle industriellen Revolutionen begleitet, weltweit anerkannte Sicherheitsstandards mitentwickelt und tragen zu einer sicheren Welt bei. Jetzt stellen Digitalisierung, weltweite Vernetzung und immer kürzere Produktzyklen neue, zusätzliche Anforderungen an uns. Wir wollen genau wissen, was unsere Kunden für ihren Erfolg von uns benötigen. Für passgenaue, digitale Dienstleistungen stärken wir den Kontakt mit den Kunden und intensivieren die Zusammenarbeit aller Geschäftsbereiche untereinander.
Wir wollen den Erfolg unserer Kunden.
Wir wollen den Erfolg unserer Kunden.
|
Bei Fragen zur Addtitiven Fertigung und entsprechenden TÜV NORD Prüfdienstleistungen steht Ihnen Jens Groffmann jederzeit gerne zur Verfügung: Dipl.-Ing. Jens Groffmann |
---|